Partner

Accso und fischertechnik – robuste Hardware und intelligente Software für die Industrie 4.0

Accso und der Konstruktionsbaukasten-Hersteller fischertechnik pflegen eine langjährige Zusammenarbeit im Bereich der Industrie 4.0. Im Zentrum steht die Kombination aus robuster Hardware und intelligenter Software. Hiermit setzen die beiden Unternehmen gemeinsam neue Maßstäbe in der Simulation und Steuerung von Produktionsprozessen.
Ein Mann im blauen Hemd lacht in die Kamera. Vor ihm steht ein mit Fischer Technik gebauter Roboter, bei welchem er auf einen Knopf drückt.

Durch die Kombination aus fischertechnik-Hardware und Accso-Software entstehen Lösungen, die nicht nur innovativ, sondern auch greifbar sind – im wahrsten Sinne des Wortes. Im Rahmen des Projekts SmARt Factory wurden von Accso mehrere Mixed-Reality- und Augmented-Reality-Anwendungen entwickelt, die die Planung und Fernsteuerung von Produktionsanlagen revolutionieren. Als physisches Modell diente dabei ein Industrie-Modell von fischertechnik.

Für Accso ist fischertechnik die erste Wahl: „Die Modelle sind nicht nur mechanisch äußerst stabil, sondern lassen sich auch hervorragend in unsere Softwarearchitektur integrieren“, erklärt Dr. Helena Unger, Partnerin von Accso. 

Diese Partnerschaft zeigt eindrucksvoll, wie durch die enge Verzahnung von Software und Hardware zukunftsweisende Technologien für die Industrie entstehen. Über Modellprojekte hinaus berät Accso fischertechnik auch direkt und ist unter anderem an der Wartung und Weiterentwicklung der Firmware des fischertechnik TXT 4.0 Controllers, das Zentrale Steuerungselement vieler professioneller fischertechnik Lernkonzepte und Baukästen, beteiligt.

Mehr zu den Modellen von fischertechnik

Die 24V-Modelle aus der fischertechnik-Produktlinie „Industrie“ überzeugen durch ihre Stabilität und Vielseitigkeit. Ausgestattet mit modernen Aktoren und Sensoren, einer Anbindung an SPS-Steuerungen sowie einem IoT-Gateway, das MQTT in OPC-UA übersetzt, verwandeln sich die Modelle in smarte Fabriken im Miniaturformat. Damit lassen sich sämtliche Prozesse realer Produktionsanlagen realitätsnah simulieren.

IoT und Industrie 4.0 bei Accso

Select contact

Dr. Helena Unger

Partner, Head of Smart Solutions
Your contact for the use of IoT and smart solutions
Helena Unger Raute